Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Maissau (NÖ): Provokation von „verbohrten Vollidioten“

Die Debat­te um die beim Faschings­um­zug in Maissau gezeig­ten Pla­ka­te und Paro­len geht wei­ter. Wäh­rend eini­ge Straf­rechts­exper­ten eher skep­tisch sind, ob die gezeig­ten Sujets den Tat­be­stand der NS- Wie­der­be­tä­ti­gung oder Ver­het­zung erfül­len, gibt es ers­te poli­ti­sche Distan­zie­run­gen, und der Obmann des DEV Wil­helms­dorf erklärt, von den het­ze­ri­schen Inhal­ten nichts gewusst zu haben.

10. Feb. 2016

Rund 2.000 Ein­woh­ne­rIn­nen hat Maissau und besteht aus etli­chen Katas­tral­ge­mein­den. Da kann man schon mal den Über­blick ver­lie­ren. Der Obmann des Dorf­er­neue­rungs­ver­eins (DEV) Wil­helms­dorf, der für den Wagen mit den het­ze­ri­schen Bot­schaf­ten ver­ant­wort­lich ist, erklär­te jeden­falls dem „Stan­dard“ (9.2.16), er habe „von den het­ze­ri­schen Inhal­ten beim Faschings­um­zug nichts gewusst“. Außer­dem sei nur einer der für den Wagen ver­ant­wort­li­chen aus Wil­helms­dorf: „Die ande­ren ken­ne ich nicht, außer­dem waren sie maskiert.“

So schaut Ver­ant­wor­tung aus! Wil­helm Pfann­hau­ser ist nicht nur Obmann des DEV Wil­helms­dorf, son­dern auch ÖVP-Gemein­de­rat in Maissau. Dort hat die ÖVP vie­le Gemein­de­rä­te – 14 von 19 – und einen Bür­ger­meis­ter, der sich auch etwas schwer­tut mit einer kla­ren Distan­zie­rung. Wäh­rend Pfann­hau­ser davon spricht, dass er mit den Hetz­bot­schaf­ten „nichts anfan­gen“ kön­ne, klei­det der Bür­ger­meis­ter sei­nen Hauch von Kri­tik in die Tef­lon-For­mel: „Es ist hier übers Ziel geschos­sen worden.”

"Asyl 88" als Nummerntafel eines der Faschingsumzugsautos
„Asyl 88” als Num­mern­ta­fel eines der Faschingsumzugsautos

Die deut­lichs­te poli­ti­sche Ver­ur­tei­lung, die ver­mut­lich auch eine Abrech­nung in guter Kennt­nis der Zustän­de in sei­ner ehe­ma­li­gen poli­ti­schen Hei­mat ÖVP dar­stellt, kommt vom par­tei­lo­sen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Wal­ter Nade­rer, der von der ÖVP zum Team Stro­nach gewech­selt ist, die­ses aber schon 2013 wie­der ver­las­sen hat.

Der NÖN (10.2.16) gab Nade­rer, der selbst ein Maissau­er ist, eine deut­li­che Bot­schaft mit:

Wenn sich in mei­ner Hei­mat­ge­mein­de sol­ches Gedan­ken­gut in die­ser Art breit­macht und auch noch von alten, ver­bohr­ten Voll­idio­ten beju­belt wird, dann schä­me ich mich für Maissau.. Das war lei­der kein irr­tüm­li­cher Faschings­scherz eines Ein­zel­nen, son­dern eine bewusst gesetz­te Pro­vo­ka­ti­on, um aus­zu­lo­ten, wie weit sich ein Dorf nach rechts leh­nen kann und dabei auch Bei­fall ern­tet.. Die ges­tern offen­bar­te Sei­te des Wahn­sinns ist lei­der nur Sym­ptom einer Geis­tes­hal­tung, die immer nur unter­drückt aber nie wirk­lich eli­mi­niert war.

Nade­rer wider­sprach auch sehr klar der offi­zi­ell ver­brei­te­ten Ver­si­on, wonach der Wagen sofort aus dem Ver­kehr gezo­gen wor­den sei. Noch eine deut­li­che Reak­ti­on gab es: Sie kam von der Jun­gen Gene­ra­ti­on in der SPÖ Nie­der­ös­ter­reich, die sich „bestürzt und ent­setzt“ über die Maissau­er Vor­fäl­le zeig­te. Von den ande­ren im Maissau­er Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen SPÖ (4 Man­da­te) und Neos (1 Man­dat) sind kei­ne Reak­tio­nen bekannt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Niederösterreich | ÖVP | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« FPÖ: Ein bemerkenswerter Austritt
Klagenfurt: KAC gegen Nazi-Fans »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter