Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Büroleiter von Harald Preuner (ÖVP): „Sogenannte” Terrorzelle NSU

Der ORF Salz­burg berich­tet heu­te über die Vor­wür­fe gegen den Büro­lei­ter von Vize­bür­ger­meis­ter Harald Preu­ner (ÖVP) rechts­extre­mes Gedan­ken­gut zu ver­brei­ten. Anlass ist ein offe­ner Brief von Simon Hof­bau­er, stell­ver­tre­ten­der Klub­chef der Grü­nen im Land­tag, und von Jusos-Chef Flo­ri­an Koch, wo Aus­sa­gen von Preu­ner-Büro­lei­ter Bernd Huber aus der Kame­rad­schafts­bund­zei­tung zitiert werden.

27. Feb. 2014

In sei­ner Kolum­ne „Auf Horch­pos­ten” in der Zeit­schrift „Kame­rad­schaft aktiv” habe Huber, so die Vor­wür­fe, unter dem Titel „War­um nicht gleich tür­ki­sche Rich­ter” den lau­fen­den NSU-Pro­zess kommentiert:

Es geht um den Pro­zess der soge­nann­ten Ter­ror­zel­le NSU (…), es ist der ers­te rich­ti­ge Test­lauf dafür, wie man mit­tels eines mora­li­schen Habi­tus, Dreis­tig­keit, öffent­li­chem Gefuch­tel und dem zar­ten Hin­weis auf einen leicht ent­flamm­ba­ren, vor allem jun­gen Bevöl­ke­rungs­an­teil die Belan­ge Deutsch­lands zukünf­tig zu steu­ern gedenkt.

Die­se für Huber nur „soge­nann­te” aber tat­säch­li­che Ter­ror­zel­le des NSU ist ver­ant­wort­lich für eine Mord­se­rie in den Jah­ren 2000 bis 2006, das Nagel­bom­ben-Atten­tat in Köln im Jahr 2004 und den Poli­zis­tin­nen­mord von Heil­bronn im Jahr 2007. Von min­des­tens zehn Men­schen ist bekannt, dass sie der NSU ermor­det hat, zwei Dut­zend wur­de teils schwer ver­letzt. Was ver­steht Bernd Huber unter einer Ter­ror­zel­le, wenn die Taten des NSU nur eine „soge­nann­te” Ter­ror­zel­le sei?


Bild­quel­le: Bern­hard Jenny

Eben­falls zitier­te Huber den ras­sis­ti­schen deutsch­tür­ki­schen Autor Akif Pirin­çci, wonach ein „schlei­chen­der Geno­zid von Mus­li­men an der deut­schen Bevöl­ke­rung” statt­fin­de. Pirin­çci bezeich­net dies als einen „bei­spiel­haft evo­lu­tio­nä­rer Vor­gang”. Pirin­çci behaup­te­te wei­ter, der Fall von Wey­he bei Bre­men, als ein jun­ger Mann, der einen Streit schlich­ten woll­te, von einem tür­kisch­stäm­mi­gen Mann erschla­gen wur­de, ist nur der Anfang einer Ket­te von Aus­rot­tungs­ta­ten. Täg­lich wür­den „mus­li­mi­sche Kil­ler­kom­man­dos” durch die Repu­blik maro­die­ren, eine völ­ker­mor­den­de Ban­de, die nicht bes­ser als Tie­re sei. Zwar kann Pirin­çci kei­ner die­ser ras­sist­si­chen Behaup­tun­gen bele­gen, ganz im Gegen­teil, Sta­tis­ti­ken bele­gen den Rück­gang von Gewalt­ta­ten unter Jugend­li­chen, aber das stört weder Pirin­çci noch Huber, so bezeich­net Huber Pirin­çci als nam­haf­ten Journalisten.

Bernd Huber hat uns schon mehr­mals beschäf­tigt: 1997 hat er gemein­sam mit Her­bert Hodu­rek die Publi­ka­ti­on „Ein klei­nes Edel­weiß“ her­aus­ge­ge­ben, in der sich eine Hul­di­gung an den wohl bru­tals­ten Nazi-Gene­ral, Feld­mar­schall Fer­di­nand Schör­ner, befin­det. Schör­ner war eine der wider­lichs­ten Nazi-Figu­ren in der Wehr­macht. Der „blu­ti­ge Fer­di­nand“ war nicht nur fana­ti­scher Nazi, son­dern bis zum bit­te­ren Ende der bru­tals­te, wenn es dar­um ging, jede Abwei­chung vom bedin­gungs­lo­sen „Führer“-Gehorsam stand­recht­lich mit Auf­hän­gen „am nächs­ten Baum“ zu bestra­fen. Hubers Koau­tor Hodu­rek war offen­sicht­lich per­sön­lich mit dem Kriegs­ver­bre­cher Schör­ner befreun­det, den sogar Franz Josef Strauss, der ehe­ma­li­ge bay­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent, als „Unge­heu­er in Uni­form“ bezeichnete.


Links: Fer­di­nand Schör­ner, in Mol­da­wi­en 1944

2011 bezeich­ne­te Huber den ver­stor­be­ne Hajo Herr­mann als „tadel­lo­sen Sol­dat, der (…) gewür­digt wer­den soll: Ehre sei­nem Andenken!“ Hajo Herr­mann hat­te sich tat­säch­lich einen Namen gemacht: Sein Enga­ge­ment als Rechts­an­walt von Neo­na­zi-Grö­ßen wie etwa der Holo­caust­leug­ner David Irving und Fred A. Leuch­ter oder des Rabi­at-Alt-Nazis Otto Ernst Remer mach­te ihn zu einem gefrag­ten Pro­pa­gan­dared­ner auf Ver­an­stal­tun­gen der rechts­extre­mis­ti­schen NPD oder der DVU.

⇒ ORF Salz­burg: Rechts­extre­mis­mus-Vor­wür­fe an ÖVP-Büroleiter

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Kamerad-/Bruderschaften | NSU | ÖVP | Rechtsextremismus | Salzburg | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« NSU-Komplex: Aufklärung abgehakt?
Ein Neonazi als Kindermörder »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter