Buch: FANTIFA

Lesezeit: 1 Minute

Femi­nis­ti­sche Anti­fa oder Frau­en-Anti­fa Grup­pen ent­stan­den in den frü­hen 1990er Jah­ren, meist als Reak­ti­on auf einen fort­ge­setz­ten Sexis­mus in männ­lich domi­nier­ten Anti­fa-Zusam­men­hän­gen. Heu­te gibt es nur noch weni­ge sol­cher Fan­ti­fa-Grup­pen und auch in der anti­fa­schis­ti­schen „Geschichts­schrei­bung“ spie­len sie kaum eine Rol­le. Das Buch „Fan­ti­fa. Femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ven anti­fa­schis­ti­scher Poli­tik“ will das ändern. Wei­ter­le­sen auf chicklit.at — FANTIFA

Herausgeber_innenkollektiv (Hg.): Fan­ti­fa. Femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ven anti­fa­schis­ti­scher Politiken.
Edi­ti­on Assem­bla­ge 2013
196 Sei­ten, Euro 13,20

Bestell­bar u.a. in der Buch­hand­lung ChickLit.