Feministische Antifa oder Frauen-Antifa Gruppen entstanden in den frühen 1990er Jahren, meist als Reaktion auf einen fortgesetzten Sexismus in männlich dominierten Antifa-Zusammenhängen. Heute gibt es nur noch wenige solcher Fantifa-Gruppen und auch in der antifaschistischen „Geschichtsschreibung“ spielen sie kaum eine Rolle. Das Buch „Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik“ will das ändern. ⇒ Weiterlesen auf chicklit.at — FANTIFA
Herausgeber_innenkollektiv (Hg.): Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken.
Edition Assemblage 2013
196 Seiten, Euro 13,20
Bestellbar u.a. in der Buchhandlung ChickLit.
