Novemberpogrom: Spaziergänge als Form des Gedenkens

Mittwoch, 7. Novem­ber 2012
Wip­plinger­straße 23, 1010 Wien (vor dem Haus die Stiege halb hinunter)
Ver­anstal­tungs­be­ginn: 20 Uhr
geöffnet von 18:30–24:00 Uhr
Der Ein­tritt ist immer kostenlos!

Novem­ber­pogrom

Spaziergänge als Form des Gedenkens

Vor fast 10 Jahren wurde begonnen nach Alter­na­tiv­en zu den existieren­den linken/linksradikalen For­men der Erin­nerung und des Gedenkens an das Novem­ber­pogrom 1938 zu suchen. Eine solche Möglichkeit wird seit 2004 in Form von Rundgän­gen ver­wirk­licht, die Auss­chnitte anti­semi­tis­ch­er Ver­fol­gung und jüdis­chen Lebens in Wien an Hand der Geschichte einzel­ner Orte the­ma­tisieren. Die Auseinan­der­set­zung um Form und Inhalt des Gedenkens ist damit allerd­ings alles andere als been­det. In dieser Ver­anstal­tung wollen wir die Chance nutzen, einen Ein­blick in die Vor­bere­itung des Rundgangs am 11.11.2012 zu geben, über offene Fra­gen zu disku­tieren und Ein­drücke von Teilnehmer_innen aus den let­zten Jahren zu erfahren.

on-line
|: http://queer.raw.at/