Lehrer.DiePresse.com präsentiert eine Auswahl an Angeboten für LehrerInnen, die Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus im Unterricht thematisieren wollen. Um solche menschenverachtenden Ideologien begegnen zu können, so DiePresse, „brauchen junge Menschen vor allem eines: Zugang zu (historisch)-politischer Bildung. Neben der Beschäftigung mit der Vergangenheit ist auch Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen sowie die Reflexion eigener Haltungen von großer Bedeutung. Lehrer.DiePresse.com hat sich umgeschaut, welche Materialien, Publikationen und (außerschulische) Bildungsangbote eine Befassung mit dem Thema im Unterricht, erleichtern können.“ ↳ Weiterlesen auf Lehrer.DiePresse.com – „Rechtsextremismus im Unterricht behandeln“
Empfohlene Beiträge
– Die Corona-Demo-Macher*innen (Teil 1): Hannes Brejcha. Vom Great Reset zum Mannesafter
– Die Corona-Demo-Macher*innen (Teil 2): Jennifer Klauninger. Krieger, Illuminaten und die Raute
– Das Corona-Protestbusiness: Konstruktionen zwischen Spenden-, Schenkungen und Gadgets
– Corona-Proteste: Kommando von Rechtsaußen
– Corona-Demo Wien: Lückenpresser und Rückeinatmer als Querdenker
Spenden
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!
Stoppt die Rechten
Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz
IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476
Oder via PayPal: