Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

FPÖ-Hofers Interview in der NPD-Postille

Das Inter­view, das Nor­bert Hofer (FPÖ) der Neonazi-„Theorie“-Zeitschrift „hier & jetzt“ gege­ben hat, liegt uns nun im Wort­laut vor. Neben einer bil­li­gen Pole­mik gegen die Grü­nen ent­hält es durch­aus bemer­kens­wer­te, wenn auch wider­sprüch­li­che Fest­stel­lun­gen zur Atom­ener­gie. Mit einem raschen Aus­stieg aus der Atom­ener­gie hat Hofer nichts am Hut und in die Kern­fu­si­on setzt er durch­aus Hoffnungen.

10. Sep. 2011


Fak­si­mi­le des Arti­kels in der hier&jetzt

Inter­viewt wird Nor­bert von Arne Schim­mer und Thors­ten Thom­sen. Schim­mer, der Chef­re­dak­teur von „hier & jetzt“, ist Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter der NPD Sach­sen und Alter Herr einer Bur­schen­schaft. Thom­sen hat „Öster­reich-Bezug“: Er schrieb für die „Aula“ und refe­rier­te auch bei den „Kärnt­ner Kul­tur­ta­gen“, einer Ver­an­stal­tung des Deut­schen Kul­tur­werks Öster­reich, bei der sich Frei­heit­li­che, ande­re Rechts­extre­me und Neo­na­zis her­um­tum­meln. Thom­sen ist Vor­sit­zen­der des NPD-„Bildungswerks für Hei­mat und natio­na­le Iden­ti­tät“, das seit 2009 „hier & jetzt“ herausgibt.

Die in der Wol­le ein­ge­färb­ten NPD-Inter­view­er streu­en in ihre Fra­gen ganz bei­läu­fig etwas von ihrem Wis­sen über ihre dubio­sen brau­nen Bezugs­quel­len ein: „In Deutsch­land war der Begriff der Aut­ar­kie wohl zuletzt in der spä­ten Wei­ma­rer Repu­blik in den Krei­sen um Hans Zeh­rer und Fer­di­nand Fried ein Kris­tal­li­sa­ti­ons­punkt kon­ser­va­tiv-revo­lu­tio­nä­ren Denkens.“

Hofer geht auf die ihm ange­bo­te­nen his­to­ri­schen Bezugs­quel­len nicht ein, kennt sie viel­leicht wirk­lich nicht. Dar­um hier nur soviel: Fer­di­nand Fried (eigent­lich Fer­di­nand Fried­rich Zim­mer­mann) war natür­lich Nazi, SS-Sturm­bann­füh­rer und wil­der Anti­se­mit. So rich­tig einer nach dem Geschmack der Inter­view­er! Hans Zeh­rer hat­te eine etwas ver­bo­ge­ne poli­ti­sche Bio­gra­phie, unter­stütz­te aber eben­falls die NSDAP und ließ sich von sei­ner jüdi­schen Frau scheiden.

Zurück zu Hofer. Als ihm die Inter­view­er mit ihrer Fra­ge, ob die Ener­gie­de­bat­te nicht hys­te­ri­sche Züge tra­ge und die For­de­rung nach einem sofor­ti­gen Atom­aus­stieg nicht uto­pisch sei, Ein­schät­zun­gen auf die Zun­ge legen, appor­tiert Hofer brav, spricht von einer hys­te­ri­schen Debat­te rund um den Kli­ma­schutz und davon, dass es „wenig sinn­voll [wäre], von heu­te auf mor­gen die Wer­ke zu schlie­ßen. Das kann aber kein Argu­ment sein, den Aus­stieg nicht mit­tel­fris­tig umzusetzen.“

Mit­tel­fris­tig? Damit konn­te sich Ange­la Mer­kel schon vor der Kata­stro­phe in Fuku­shi­ma abfin­den. Was ist der „mit­tel­fris­ti­ge“ Zeit­ho­ri­zont von Hofer? Er sagt es nicht direkt, gibt aber einen Anhalts­punkt: „Ins­ge­samt müs­sen wir davon aus­ge­hen, dass die Reser­ven für anrei­cher­ba­res Uran in etwa 55 Jah­ren zu Ende gehen.“ Aha! Jeden­falls ist es für ihn nicht so wich­tig, „ob jetzt bei­spiels­wei­se Deutsch­land den beschlos­se­nen Atom­aus­stieg fünf Jah­re frü­her oder spä­ter durchführt.“


Fak­si­mi­le des Arti­kels in der hier&jetzt

Aber Hofer kommt den deut­schen Kame­ra­den auch noch auf einer ande­ren Ebe­ne ent­ge­gen: „Für mich ist klar, dass die deut­schen Kern­kraft­wer­ke auf­grund der tech­ni­schen Qua­li­fi­ka­ti­on deut­scher Inge­nieu­re nicht mit jenen in vie­len ande­ren Län­dern ver­gleich­bar sind.“ Und an ande­rer Stel­le plä­diert er für die direk­te „tech­ni­sche“ Koope­ra­ti­on zwi­schen Öster­reich und Deutsch­land, was den säch­si­schen Kame­ra­den sicher gut gefällt, weil sie die Koope­ra­ti­on auf einer ande­ren Ebe­ne ja schon seit Jah­ren pfle­gen: „Da ist es klug, die her­vor­ra­gen­den Inge­nieu­re in Deutsch­land und Öster­reich recht­zei­tig mit der Ent­wick­lung von Sys­te­men zu beauf­tra­gen, die hei­mi­sche Ener­gie­quel­len best­mög­lich nut­zen.“ – Es hat offen­sicht­lich einen bana­len Grund, war­um das Bekennt­nis zur deut­schen Sprach- und Kul­tur­ge­mein­schaft im neu­en FPÖ-Pro­gramm, für das Hofer ver­ant­wort­lich zeich­net, wie­der auf­ge­nom­men wur­de: Die Koope­ra­ti­on der her­vor­ra­gen­den Inge­nieu­re ist damit gemeint.

Ziem­lich selt­sam mutet auch Hofers Hoff­nung an, dass die Kern­fu­si­ons­for­schung, ein Mil­li­ar­den­grab, „irgend­wann zu einem Durch­bruch kom­men wird“. Selt­sam auch des­we­gen, weil die EURATOM, von der Hofer behaup­tet, dass sie nur von der FPÖ abge­lehnt wer­de („wäh­rend, zumin­dest hier­zu­lan­de, die Grü­nen sich an die­ses heik­le The­ma nicht wagen“), ja einer der Haupt­fi­nan­ziers und Prot­ago­nis­ten der Kern­fu­si­on (Pro­jekt ITER) ist. Was will er, der Hofer? Kern­fu­si­on? Dann muss er für EURATOM sein. Oder will er raus aus EURATOM? Dann gibt es kei­ne Hoff­nung für die Kernfusion.

Und was die Grü­nen “hier­zu­lan­de“ betrifft, soll­te sich Hofer eigent­lich dar­an erin­nern kön­nen, dass die jüngs­te par­la­men­ta­ri­sche Initia­ti­ve zum Aus­stieg aus EURATOM von ihnen gekom­men ist. Aber egal! Mehr als Hofers Visio­nen zu Atom­fu­si­on und Atom­aus­stieg inter­es­siert uns ja, war­um der stell­ver­tre­ten­de FPÖ-Vor­sit­zen­de Hofer einer NPD-Zei­tung ein Inter­view gibt? War es nicht Hofer, der sei­nem Par­tei­ka­me­ra­den Königs­ho­fer die gel­be bzw. rote Kar­te ange­kün­digt hat wegen des­sen brau­nen Kontakten?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Aula/Freilich | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« haraldwalser.at — Gewalttätige Neonazis bleiben unbehelligt!
Vatikan: Unterstützung für Holocaust-Leugner Varela? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter