Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

13. Februar: Dresden und der Wunsch nach „sauberen“ Protesten — Nazis blockieren am 19. Februar 2011

Wir berich­te­ten über den beschei­de­nen Auf­marsch der Neo­na­zis am 13. Febru­ar in Dresden.

15. Feb. 2011

Ins­ge­samt nur 1.300 Neo­na­zis folg­ten dem Auf­ruf, nach ande­ren Anga­ben waren es knapp 2000. Egal, die Nazis erwar­te­ten sich viel mehr und wur­den ent­täuscht. Dage­gen pro­tes­tier­ten schät­zungs­wei­se 17.000 Anti­fa­schis­tIn­nen gegen den Auf­marsch der Ewiggestrigen.

Am Dresd­ner Hei­de­fried­hof trau­er­ten etwa 200 Dresd­ne­rIn­nen, davon 50 Neo­na­zis, am Mahn­mal der „Gedenk­stät­te für die Opfer der Bom­bar­die­rung Dres­dens“. Der zwei­te Bür­ger­meis­ter Dres­dens erin­ner­te an die Opfer der Bom­bar­die­rung, aber eben­so „an die deut­sche Kriegs­schuld, an die Juden­ver­fol­gung in Dres­den und die Bom­ben­an­grif­fe deut­scher Flie­ger auf War­schau, Rot­ter­dam und Coven­try“. (Quel­le: npd-blog.info) Als die Hand­voll Neo­na­zis, ihre Krän­ze able­gen woll­ten, wur­den sie laut­stark dar­an erin­nert, dass auch Anti­fa­schis­tIn­nen anwe­send waren. Die Poli­zei schritt ein und dräng­te die Anti­fa­schis­tIn­nen ab; die muss­ten dar­auf­hin ihre Per­so­na­li­en abge­ben, und die Stadt Dres­den kün­dig­te Straf­an­zei­ge wegen Haus­frie­dens­bruch an. Wäh­rend des­sen konn­ten die Nazis, dar­un­ter der NPD-Chef Hol­ger Apfel, ihre Krän­ze able­gen, neben denen von der CDU.

Am Rat­haus­platz ver­sam­mel­ten sich einst­wei­len tau­sen­de Anti­fa­schis­tIn­nen, wie­der hielt der zwei­te Bür­ger­meis­ter eine Rede, dies­mal ohne Nazis. Dann bau­ten etwa 17.000 Dresd­ne­rIn­nen eine 3,7 km lan­ge Men­schen­ket­te auf.

Wäh­rend­des­sen sam­mel­ten sich um die Orga­ni­sa­to­rIn­nen der „Jun­gen Lands­mann­schaft Ost­deutsch­land“ und deren säch­si­schen Lan­des­chef Kai Pfürs­t­in­ger die Neo­na­zis. Gegen 17 Uhr, mit zwei­stün­di­ger Ver­spä­tung, mar­schier­ten die Neo­na­zis ab. Die Poli­zei sorg­te dafür, dass die Neo­na­zis unge­stört mar­schie­ren konn­ten, „Pro­tes­te in Sicht- und Hör­wei­te der Geschichts­leug­ner sind in Dres­den seit Jah­ren uner­wünscht.“ (Quel­le: bnr.de) Nicht nur, dass die Poli­zei ein Stu­den­tIn­nen­heim blo­ckier­te und den Anwoh­ne­rIn­nen unter­sag­te, das Gebäu­de zu ver­las­sen, sie setz­te auch eine Droh­ne gegen die Anti­fa­schis­tIn­nen ein (Quel­le: taz.de). Trotz­dem gelang es 3500 Anti­fa­schis­tIn­nen immer wie­der, die Neo­na­zis am Mar­schie­ren zu stö­ren. (Quel­le: dresden-nazifrei.com)

Mehr Neo­na­zis wer­den am 19. Febru­ar erwar­tet, ein Groß­teil der NPD und Kame­rad­schaf­ten hat sich für die­sen Tag ange­kün­digt. Von den Nazis wird die­ser Tag auch als „Groß­ver­an­stal­tung “ beworben.

Wie jedes Jahr mobi­li­sie­ren auch öster­rei­chi­sche Neo­na­zis nach Dresden.


„Wien”-Fahnen bei der Dresd­ner Neo­na­zi-Demons­tra­ti­on 2010 Bild­quel­le: recherche-nord.com


Im Forum von alpen-donau.info wird das AFP-Heim als Treff­punkt für die Fahrt zur Neo­na­zi-Demons­tra­ti­on 2010 bewor­ben (Alpen Donau und die AFP: Bes­te Ver­bin­dun­gen)

Sie­he auch: netz-gegen-nazis.de — War­um die Rechts­extre­men in Dres­den marschieren

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Demonstration/Kundgebung | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Wiener Neustadt (NÖ): MilAk ändert Denkmal
Budapest: Die Nazis und Jobbik »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter