Klosterneuburg (NÖ) : Nazi-Sprayer ausgeforscht

Fünf Jugend­li­che im Alter zwi­schen 14 und 18 Jah­ren wur­den aus­ge­forscht, weil sie zwi­schen Juni und Sep­tem­ber im Raum Klos­ter­neu­burg mit Spray-Aktio­nen (dar­un­ter NS-Sym­bo­le) einen Sach­scha­den von ver­mut­lich 10.000 Euro ver­ur­sacht hat­ten. (Quel­le: Österreich)

29. Dez. 2009
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Peggau (Steiermark): Naziparolen auf Friedhof

In der Nacht auf den Ste­fa­ni­tag haben Unbe­kann­te Nazi­pa­ro­len und Haken­kreu­ze auf Tafeln, die Fried­hofs­mau­er und ein Auto im Bereich des Fried­hofs von Peggau/Stmk geschmiert. (Quel­le: Salz­bur­ger Nachrichten)

26. Dez. 2009
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Wien: „Invasion radikaler Neonazis“

Bei dem Fuß­ball­spiel Aus­tria Wien gegen Ath­le­tic Bil­bao kam es zu faschis­ti­schen Pro­vo­ka­tio­nen eini­ger Aus­tria Fans gegen­über den größ­ten­teils bas­ki­schen Fans von Bil­bao. Wie die Zei­tung El Mun­do berich­tet, waren auf der Aus­tria-Tri­bü­ne Fah­nen mit dem Adler-Emble­me der faschis­ti­schen Mili­tär­dik­ta­tur von Fran­co zu sehen. Wäh­rend des Spiels stürm­ten Hoo­li­gans der Aus­tria Wien das Spiel­feld und erzwan­gen so eine 20 minü­ti­ge Unter­bre­chung des Spiels. El Mun­do berich­te­te auch von Rechts­extre­men aus Ita­li­en und Rumä­ni­en, die sich auf der Aus­tria-Tri­bü­ne einfanden.

Aus­ge­gan­gen sind die rechts­extre­men Pro­vo­ka­tio­nen von dem Aus­tria Fan­club „Unsterb­lich Wien“. Des­sen Fah­ne trägt die Far­ben der Reichs­kriegs­flag­ge und das Sym­bol erin­nert an den Reichs­ad­ler, wobei anstatt des Haken­kreu­zes das Sym­bol der Aus­tria Wien zu sehen ist. (Quel­le: derstandard.at, 4.9.2009)

14. Dez. 2009
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Fußball/Hooligans | Rechtsextremismus | Wien